FPÖ Altheim. Mit einem starken Team, gemeinsam für Altheim!
INFOS AUS ALTHEIM
Geburtstagsfeier Franz Leitl
Am Freitag, 10. Juni 2022 feierte Franz Leitl seinen 60. Geburtstag. Seniorenring Obmann Franz Bart und Vizebürgermeisterin Barbara Huber gratulierten herzlich.
OÖ Seniorenring Arbeitsseminar
Am Samstag, 09. April 2022 veranstaltete der OÖ Seniorenring auf der Messe 50+ in Ried im Innkreis ein Arbeitsseminar. Der Seniorenring Altheim war durch den Obmann Franz Bart vertreten.
©Foto FPÖ Altheim:v.l.: Landesrat Mag. Günther Steinkellner, Franz Barth, LH-Stv. Mag. Dr. Manfred Haimbuchner
Jahresfeier Seniorenring Altheim
Am Samstag, 02 April 2022 hat der Obmann des Seniorenring Altheim zu Jahresfeier im Gasthaus Englwirt eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Obmann Franz Barth und ein paar Worten von Bgm. Harald Huber gab es den traditionellen Kalbsbraten oder ein Schnitzerl. Bei Kaffee und Kuchen lies man den Tag ausklingen.
Stadtparteitag mit Bezirksparteiobmann LAbg. David Schiessl
Am Dienstag, 22 März 2022 fand im Stadtcafe Leckerl der Stadtparteitag der FPÖ Altheim statt. Nach der Begrüßung durch den Bürgermeister Harald Huber folgten die überaus erfreulichen Berichte des Stadtparteiobmannes, des Fraktionsobmannes und des Kassiers. Im Anschluß gab LAbg. David Schiessl einen ausführlichen Einblick über die politische Lage in Oberösterreich. Nachdem LAbg. David Schiessl den alten Vorstand entlastet hat wurden die Neuwahlen durchgeführt. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und sieht wie folgt aus.
Ortsparteiobmann: Bgm. Harald Huber
Ortsparteiobmann-Stellvertreter: Bettina Wetzlmayer-Spitzer, Vbgm. Barbara Huber
Kassier: Franz Barth • Kassier- Stellvertreter: Sabine Lohberger
Schriftführer: Fraktionsobmann Georg Spindler • Schriftführer- Stellvertreter: Armin Reiter
©Foto FPÖ Altheim:v.l.: LAbg. David Schiessl, Georg Spindler, Bettina Wetzlmayer-Spitzer, Bürgermeister Harald Huber, Vizebürgermeisterin Barbara Huber, Franz Barth
Flurreinigung
Die FPÖ Altheim hat am Samstag den 15.03.2022 zur alljährlichen Flurreinigung eingeladen.
Es haben sich 12 Personen ob alt oder jung dazu bereiterklärt, das Gebiet vom Pechbrennersteg bis zum Ortbeginn Wagham entlang der Ache und der Straße zu reinigen. Seit Jahren wird dieses Gebiet von uns gesäubert und trotzdem füllen wir jedes Jahres wieder einige Säcke mit Müll.
©Foto FPÖ Altheim: 1 Reihe v.l.: Georg Spindler, Xaver Schluckner, Luna Reiter, Pia Stadler, Janik Huber, Ramoma Stadler, 2 Reihe v.l.: Tamara Reiter, Tobias Schmeitzl , Odin Krainer, Armin Reiter, Finn Reiter, Franz Barth
Konstituierende Sitzung
05.11.2021. Angelobung des Bürgermeisters, der Stadträte und der Gemeinderäte
©Foto links FPÖ Altheim v.l.: Mag. Gerald Kronberger (Bezirkshauptmann), Harald Huber (Bürgermeister).
©Foto rechts FPÖ Altheim v.l.: Franz Weinberger (Bürgermeister a. D.), Harald Huber (Bürgermeister).
©Foto links FPÖ Altheim v.l.: Mag. Gerald Kronberger (Bezirkshauptmann), Barbara Huber (1. Vizebürgermeister).
©Foto rechts FPÖ Altheim v.l.: Mag. Gerald Kronberger (Bezirkshauptmann), Barbara Huber (1. Vizebürgermeister),
Harald Huber (Bürgermeister), Günter Steinhögl (2. Vizebürgermeister).
©Foto FPÖ Altheim v.l.: Der neu gewählte Gemeindevorstand. Günter Steinhögl (2. Vizebürgermeister), Monika Wintersteiger (Stadtrat), Rudolf Golhammer (Stadtrat), Harald Huber (Bürgermeister), Katrin Schlüsslbauer (Stadtrat), Ing. Kristof Jodlbauer (Stadtrat), Barbara Huber (1. Vizebürgermeister).
©Foto FPÖ Altheim: Der neu gewählte Gemeindevorstand und Gemeinderat mnit dem Bezirkahauptmann:
1 Reihe v.l.: Harald Huber (Bürgermeister), Günter Steinhögl (2. Vizebürgermeister), Monika Wintersteiger (Stadtrat), Rudolf Golhammer (Stadtrat), Ing. Kristof Jodlbauer (Stadtrat), Georg Spindler, Mag. Gerald Kronberger (Bezirkshauptmann).
2 Reihe v.l.: Ing. Elisabeth Stockinger, Mag. Thomas Gut (als Ersatz für Gerhard Seeburger), Barbara Huber (1. Vizebürgermeister) Katrin Schlüsslbauer (Stadtrat).
3 Reihe v.l.: Vera Mitterbauer, Mag. Alfred Faschang, Christian Berer.
4 Reihe v.l.: Franz Freistetter, Margit Eichinger, Karl Wimmer.
5 Reihe v.l.: Josef Dax, Petra Leidorf, Armin Reiter, Ramona Stadler, Bettina Wetzlmayer-Spitzer.
6 Reihe v.l.: Mag. Stefan Wimmer, Rainer Waltran, Mario Schlossnagel, Alfred Leitl.
Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl
DANKE ALTHEIM
Wir sind hoch erfreut über das große Vertrauen das sie uns bei der Wahl entgegengebracht haben.
Wir sind uns bewusst dass wir den Auftrag erhalten haben, in Altheim neues zu bewegen.
Wir werden gemeinsam mit unserem neuen Bürgermeister Harald Huber unser Bestes geben.
Übergabe Minigolfschläger für Kinder
Das Team Harald Huber spendete dem Minigolfverein Altheim 20 Stück Jugend- sowie Kinderschläger. Am 05. September übergab Bürgermeisterkandidat Vizebürgermeister Harald Huber die Schläger an die verantwortlichen Funktionäre des Minigolfvereines, welche sich für die Spende herzlichst bedankten. Nun können auch die Kleinsten auf der erst vor kurzem renovierten Minigolfanlage in Altheim dem Freizeitvergnügen Minigolf spielen nachgehen.
©Foto FPÖ Altheim v.l.: Salomon Heidi (Kassier Minigolfverein), Schmolly Gothard (Kassier Stellvertreter Minigolfverein), Wimmer Rudolf (Schriftführer Minigolfverein), Jonas, Harald Huber (Vizebürgermeister, Bürgermeisterkandidat), Tobias.
Radfest 2021
Nach einem Jahr Pause findet das Radfest am 15. August unter Einhaltung der 3G Regel (geimpft, genesen oder getestet) wieder statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!!! Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung nicht durchgeführt!
Hausbesuche - Altheim, Juli 2021
Bürgermeisterkandidat Harald Huber hat im Zuge der Bürgermeisterwahl 2021 mit seinen Hausbesuchen im Gemeindegebiet von Altheim begonnen. Er wird bei jeden der knapp 2400 Haushalte einen Besuch abstatten und bei einem Gespräch ein Wahlgeschenk überreichen.
Wahl 2021 - Altheim, Juli 2021
Das Team von Vizebürgermeister Harald Huber macht mit Aufklebern auf den Heckscheiben ihrer Autos Werbung für ihren Bürgermeisterkandidaten.
Offener Brief - Altheim, 08. Juli 2021
Auf Grund einer von der Stadtgemeinde Altheim bezahlten Wahlwerbung der ÖVP Altheim in den Stadtnachrichten wurde ein offener Brief von den Bürgermeisterkandidaten der SPÖ Altheim und des Team Harald Huber FPÖ Altheim verfasst und in diversen Medien veröffentlicht.
Besuch bei der Lebenshilfe - Braunau, 18.05.2021
Ganz besondere Wahlwerbegeschenke aus regionalen Produkten wird Bürgermeisterkandidat Harald Huber bei seinen Hausbesuchen im Zuge der bevorstehenden Bürgermeisterwahl an die Wählerinnen und Wähler übergeben.
Bei der Fertigstellung der Wahlwerbegeschenke für die Hausbesuche unterstützt ihn die Lebenshilfe Braunau tatkräftig. Er besuchte die Lebenshilfe Braunau in ihrem Shop + Café in der Linzer Straße 8 und war beeindruckt, mit welcher Hingabe und Begeisterung die 2400 Geschenke gefertigt werden. Zur Freude aller hatte Bürgermeisterkandidat Harald Huber etwas Süßes im Gebäck, was sofort zum Nachmittags Kaffee verspeist wurde.
Der Altheimer Vizebürgermeister Harald Huber genoss die Zeit bei der Lebenshilfe Braunau und konnte sich überzeugen, welch hervorragende Arbeit in der für den Bezirk Braunau so wichtigen sozialen Einrichtung geleistet wird.
Osteraktion - Altheim, 03.04.2021
Der Osterhase war besonders fleißig in Altheim. Am 03. April am späten Nachmittag waren Vizebürgermeister Harald Huber und sein Team als Osterhasen unterwegs. Das Team rund um Bürgermeisterkandidat Harald Huber verteilte im Gemeindegebiet von Altheim eine kleine Osterüberraschung an jeden der knapp 2350 Haushalte. Es wurden Papiersackerl mit 2 Ostereiern, einem kleinen Osterhasen aus Schokolade und persönliche Ostergrüße von Bürgermeisterkandidat Vizebürgermeister Harald Huber an jeden Haushalt verteilt.
Fahrradcodierung - Altheim, 13.03.2021
Am 31.03.2021 veranstaltet der Zivilschutzverband mit Unterstützung der FPÖ Altheim die Fahrradcodierung vor dem Rathaus in Altheim. Vizebürgermeister Harald Huber stellte mit Freude fest, dass der Andrang der Fahrradbesitzer aus Altheim und aus den umliegenden Gemeinden sehr groß war. Aus diesem Grund entschloss man sich einen 2. Termin zu machen um die angemeldeten Fahrräder noch zu codieren.
Flurreinigung - Altheim, 13.03.2021
Zur alljährlichen Flurreinigung hat unser Vizebürgermeister Harald Huber am Samstag den 13.03.2021 eingeladen. Es haben sich 9 Personen ob jung oder alt dazu bereiterklärt der Einladung zu folgen.
Es wurde das Gebiet vom Pechbrennersteg bis zum Ortbeginn Wagham entlang der Mühlheimer Ache und der L1094 Waghamer Straße gereinigt. Seit Jahren wird dieses Gebiet von einer Gruppe von uns gesäubert und trotzdem werden jedes Jahr wieder einige Säcke mit Müll gefüllt.
©Foto FPÖ Altheim: v.l.: Katarina Huber, Barbara Huber, Bettina Wetzlmayer-Spitzer, Vbgm. Harald Huber, Max Huber (am Anhäger sitzend), Waldtraud Leitl, Franz Barth, Ramona Stadler mit Tochter Pia und Georg Spindler.
Bekanntgabe zur Kanditur zuzm Bürgermeister
Radfest 2020 ist abgesagt
Auf Grund der Corona Maßnahmen wurde das Radfest 2020 abgesagt.
Spende an die Neue Mittelschule Altheim
Die FPÖ Altheim stockt Spende des Feitl Club Stern auf 500,- auf.
FPÖ-Landesparteitag - Linz Design Center, 06.04.2019
Beim 34. Landesparteitag der FPÖ Oberösterreich wurde Manfred Haimbuchner am Samstag erfolgreich mit 97,3 Prozent der Delegiertenstimmen als Landesparteiobmann bestätigt. Der Bundesparteiobmann Flurreinigung - Altheim, 16.03.2019
Die FPÖ Altheim hat am Samstag den 16.03.2019 zur alljährlichen Flurreinigung eingeladen. Es haben sich 13 Personen ob alt oder jung dazu bereiterklärt. Wir haben das Gebiet vom Pechbrennersteg bis zum Ortbeginn Wagham der Ache und der Straße entlang gereinigt. Seit Jahren wird dieses Gebiet von uns gesäubert und trotzdem füllen wir jedes Jahres wieder einige Säcke mit Müll.
Foto: Kinder 1 Reihe v.l.: Odin Krainer, Max Huber, Daniel Gerhartinger, Lena Schrems, Finn Zechner, Anna Radelsberger. 2 Reihe v.l.: Hermann Zechner, Katarina Huber, Barbara Huber, Schrems Georg, Armin Reiter, Mario Schlossnagel, Franz Barth
Scheckübergabe - Altheim, 18.12.2018
Erfreulicherweise kann die FF Altheim 9 Neuzugänge aufweisen. 3 Ausrüstungen für diese Neuzugänge sind bereits finanziert. Zwei weitere Ausrüstung im Wert von € 1333,- wurden aus der Parteikasse der FPÖ Altheim gesponsert. Am 18.12.2018 übergaben Ortsparteiobmann Harald Huber und Fraktionsobmann Georg Spindler den Scheck über 1333,- an den Kommandanten Hauptbrandinspektor Mario Grabner und den Gerätewart Thomas Mühringer.
v.l.: Thomas Mühringer, Harald Huber, Georg Spindler, Mario Grabner
OÖ Seniorenring Jahreshauptversammlung in Altheim
Nach dem unerwarteten Ableben der SR-Obfrau Maria Stranzinger (Feizinger) wurden die Geschicke des Seniorenringes Altheim von Walter Rögl weitergeführt. Die Ehrengäste SR-Landesobmann LAbg. Dr. Walter Ratt, die Bezirksobfrau Anneliese Hoppenberger und die Bezirksfinanzreferentin Erna Mühlbacher, sowie der Vorstand wurden von Obmann Rögl sehr herzlich begrüßt. Unter dem Vorsitz von Dr. Walter Ratt wurde Stadtrat Franz Barth einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Franz Lindlbauer aus Roßbach, Josef Lener aus Treubach und Johann Lohner aus Polling wurden als Obmannstellvertreter einstimmig gewählt. Weitere Funktionäre im Vorstand sind Georg Spindler, Christine Billinger Schrems, sowie Ursula Mayringer.
v.l.: SR-Landesobmann LAbg. Dr. Walter Ratt, SR-Obmann Stadtrat Franz Barth, Bezirksobfrau Anneliese Hoppenberger
Stadtparteitag - Altheim, 06.10.2018
Nach einem umfangreichen Bericht von Vzbgm. Harald Huber wurden unter dem Vorsitz von LAbg. BezPO David Schiessl die Neuwahlen der Stadtparteileitung durchgeführt. Alle Funktionäre wurden einstimmig gewählt. Dem Stadtparteiobmann Vzbgm. Harald Huber stehen, Stadträtin Bettina Wetzlmayer-Spitzer, GR Erwin Billinger, Stadtrat Franz Barth, GR Regina Leitl und GR FRO Georg Spindler im Vorstand zur Seite.
v.l.: Georg Spindler, LAbg. BezPO David Schiessl, Franz Barth, Erwin Billinger, Harald Huber, Regina Leitl, Barbara Huber
Schwimmbad Eröffnung - Altheim, 30.05.2018
Endlich ist es soweit! Ein Teil der FPÖ Funktionäre bei der würdigen Eröffnungsfeier des generalsanierten Altheimer Schwimmbades. Wir wünschen eine tolle Badesaison!
Die ersten Badegäste hatten, wie man sieht Spass an der Rutsche. Bild v. l.: Vbgm. Rudolf Wintersteiger, Bgm. Franz Weinberger, GR. Rudolf Gollhammer, Vbgm. Harald Huber
Spendenübergabe in Saiga Hans
Die FPÖ Ortsgruppen im Bezirk Braunau verzichteten auf den Ankauf eigener Werbemittel für die Wahl und haben dieses Geld für die Opfer der Zeltkatastrophe in Saiga Hans gespendet. Am Freitag, 29. September 2017 wurde durch LAbg. BezPO David Schießl im Beisein von LR Elmar Podgorschek und GV OPO Patrick Feichtenschlager dem FF-Kommando Frauschereck ein Scheck über 3825 Euro übergeben.
Bild v. li. n. re.: GV OPO Patrick Feichtenschlager, LAbg. BezPO David Schießl, FF-Kommandant HBI Erich Feichtenschlager, LR Elmar Podgorschek, OAW Stefan Fuchsbauer, BI Norbert Reisegger
Radfest 2017
Unter Anderem zu Gast bei unserem Radfest 2017, Landesrat KommR Elmar Podgorschek (dritter von links) und Landtagsabgeordneter Dr. Walter Ratt (sechster von links)
Presseartikel TIPS 06.07.2017
Presseartikel OÖ Nachrichten 04.07.2017